top of page

Geflügel

Öffentlich·1 Mitglied

Gesunde Hühner durch Hygiene und Sauberkeit

Hühner sind zwar von Natur aus reinliche Tiere, dennoch spielt Hygiene rund um Stall und Auslauf eine wichtige Rolle für ihre Gesundheit. Durch regelmäßige Reinigung und gezielte Maßnahmen kann man Krankheiten und Parasiten vorbeugen und so das Wohlbefinden der Hühner sichern.


Sauberkeit im Stall

  • Regelmäßige Reinigung: Der Stall sollte in regelmäßigen Abständen gründlich gereinigt werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei stark verschmutzten Bereichen wie unter den Sitzstangen.

  • Frische Einstreu: Verunreinigte und feuchte Einstreu muss unverzüglich ausgetauscht werden. Nasse Einstreu kann zu schmerzhaften Fußgeschwüren bei den Hühnern führen, die wiederum Infektionen und Folgeerkrankungen nach sich ziehen können.

  • Parasitenkontrolle: Der Stall und die Hühner sollten regelmäßig auf Parasitenbefall kontrolliert werden.


Rote Vogelmilbe: Gefahr im Sommer

Die rote Vogelmilbe ist besonders in den warmen Sommermonaten ein Problem. Sie wird durch Wildvögel wie Spatzen übertragen und vermehrt sich bei hohen Temperaturen rasant. Tagsüber versteckt sie sich in Ritzen und Spalten des Stalls, um nachts auf die schlafenden Hühner zu klettern und ihr Blut zu saugen.


Anzeichen eines Milbenbefalls:

  • Hühner wollen abends nicht in den Stall

  • Apathische Tiere mit blassen Kopfanhängen

  • Starker Befall kann zu Blutarmut und Tod führen


Milben bekämpfen

  • Feststellen des Befalls: Um einen Milbenbefall zu bestätigen, können Sie doppeltes Klebeband als Falle unter den Sitzstangen anbringen. Die Milben sind knapp einen Millimeter groß und mit bloßem Auge sichtbar.

  • Gründliche Reinigung des Stalls: Bei einem bestätigten Befall muss der Stall gründlich gereinigt und desinfiziert werden.

  • Bekämpfung mit Kieselsäurepräparaten: Kieselsäurepräparate zerstören den Panzer der Milben und sind auch in der biologischen Landwirtschaft erlaubt.


Vorbeugung:

  • Den Stall wildvogelsicher machen

  • Regelmäßiges Ausmisten

  • Abdichten von potenziellen Milbenverstecken


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hygiene und Sauberkeit im Hühnerstall essentiell für die Gesundheit der Tiere sind. Durch regelmäßige Reinigung, Parasitenkontrolle und gezielte Maßnahmen gegen die rote Vogelmilbe kann man Krankheiten vorbeugen und ein gesundes Wohlbefinden der Hühner sicherstellen.

Aus dem Shop kann ich das Picosan Trockenbad bestens Empfehlen


Picosan Trockenbad
Jetzt kaufen

55 Ansichten

Mitglieder

  • SageSage
    Sage

Godis Heimtierbedarf

Hueb 35

6263 Richenthal

062 749 30 40

kontakt@godis-heimtierbedarf.ch

Unsere Ladenöffnungszeiten

Montag & Dienstag:         Geschlossen

Mittwoch:                          13:30 - 18.30 Uhr

Donnerstag:                      Geschlossen

Freitag:                              13.30 - 18.30 Uhr

Samstag:                            09.00 - 12.00 Uhr

                                           13.00 - 16.00 Uhr

Telefonisch erreichbar

Montag bis Freitag

 08.00 -12.00 & 13.30 - 18.00

Samstag      

09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr

​062 749 30 40

© Godis Heimtierbedarf

bottom of page